Wos is Strawanz`n ?
  Der Begriff "strawanz´n" wird mundartlich österreichweit und auch in Bayern verwendet (auch "strawanzen" oder "strabanzen").
Umgangssprachlich bedeutet er: sich herumtreiben, streunen.
Andere Bezeichnungen wären noch:
herumflanieren, herumzigeunern, umherstreifen, auf Lepschi gehen usw.

"Gemma Strawanz´n" bedeutet also, dass man sich auf unserem Fest ruhig herumtreiben kann - von Standl zu Standl flanieren, andere Leute treffen und vor allem - sich bestens unterhalten.

Die Festreihe "Gemma Strawanz´n" wurde im Sommer 2007 erstmals durchgeführt. Acht Betriebe aus Halbenrain und Umgebung haben sich damals zusammengeschlossen, um den Besuchern und Gästen steirische Produkte und Schmankerln aus der Region um Halbenrain anzubieten.
Jeden Donnerstag werden insgesamt über 40 Spezialitäten in bester Qualität frisch zubereiten. Zusätzlich gibt es noch an die 30 verschiedene Desserts für alle "Süßen". Leider können wir unseren Gästen die
Entscheidung bei der Wahl der Speisen nicht abnehmen - da gibt es nur eine
Lösung: öfter "Strawanz'n" gehn!

Mit dem Motto "Wirt geht zum Gast" wollen wir durch diese Veranstaltung zu einer Aufwertung unserer Region beitragen und die neue Festkultur des steirischen Vulkanlandes praktizieren.

Die Festreihe wird auch vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 19 D - Abfall- und Stoffflusswirtschaft unterstützt. Unter dem Logo "G´scheit Feiern" ist der Veranstalter vertraglich verpflichtet, die vorgeschriebenen Kriterien, insbesondere die der Abfallvermeidung, einzuhalten.

Gute Unterhaltung wünscht Ihnen

das Strawanzer-Team